|
Josef Heinle - Gemeinderat - Grüne - Altenmünster - Sitzungen - Protokolle |
||
106. GemeinderatssitzungDonnerstag, 10. Oktober 2024 |
||
|
||
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:(hier geht es weiter)
Tagesordnung Nicht-Öffentliche Sitzung:3 Tagesordnungspunkte
|
||
(Folgend meine Ansichten zur Sachlage)Regionalplanung Donau-Illerund Augsburg:Um welches Gebiet geht esin Neumünster und Baiershofen?
(Sicht auf mögliche Windräder von Neumünster aus, sowie weiter unten)
(Sicht auf mögliche Windräder von Baiershofen aus, sowie weiter unten)
(Sicht auf mögliche Windräder von Baiershofen aus; ... von Neumünster, weiter unten)
**** Das Gebiet, im Regionalplan Donau-Iller als Rechbergreuthen - Landensberg bezeichnet, wird von den Einheimischen in Neumünster "am Forstweg Landkreisgrenze" und "alter Weg nach Baiershofen" genannt und geht von Schlacht Mahd bis zur GZ22/A21.
Das Gebiet, im Regionalplan Augsburg als Vorranggebiet VRW24 bezeichnet, wird von den Einheimischen in Neumünster als "alter Weg nach Baiershofen" und "Schlacht Mahd" bezeichnet.
Welche Gebiete sind im Regionalplan Donau-Iller erfasst?Siehe im folgenden ... ... der Entwurf des neuen Regionalplanes ist öffentlich im Web verfügbar ... hier klicken.
Was ist Vorranggebiet VRW24 im Regionalplan Augsburg?Vorranggebiet VRW24 betrifft die östlich davon gelegenen Ortsteile Neumünster und Baiershofen.
Siehe im folgenden ... ... der Entwurf des neuen Regionalplanes ist öffentlich im Web verfügbar ... hier klicken.
Vorranggebiete:Hier können "privilegiert" Windräder gebaut werden!Für 4 Windräder ist genügend Platz!Das ebene Hochplateaus auf ca. 510 m Höhe.Ohne größere Steigungen von Schlacht Mahdbis Strasse Baiershofen nach Rechbergreuthen ...
... in westlich, südwestlicher Lage.
Ein Windrad benötigt Abstand zu den anderen Windrädern ...min. 400 m Abstand nebeneinander, wenn der Wind senkrecht von Westen kommt ...... und min. 900 m Abstand hintereinander.
Ein Windrad benötigt in so einer westlichen Lage ...... bei einer meist vorkommenden Windrichtung aus Westen (haben wir) ...... ca. 500 m Abstand zwischen den Windrädern.
"Privilegiert" wie "Landwirtschaft", ohne Einflussnahme durch Gemeinde.
Dort könnten die Windräder stehenIch bin kein Windradplaner, aber habe mich in Seminaren eingearbeitet, lasse mich gerne korrigieren.(Achtung: siehe Maßstab auf Karte)
|
||
Beschlussvorschlag der Verwaltung:
Die
Gemeinde Altenmünster erhebt gegen die Teilfortschreibung des Fachkapitels
„Windkraft“ des
|
||
Auszug aus meinen Notizen:
Ich habe an der Sitzung nicht teilgenommen, da ich persönlich Verhindert war.
|
||
meine Anmerkungen dazu:
"Ich hätte dem Vorschlag niemals zugestimmt;das Abstimmungsergebnis war13 Ja- und keine Nein- Stimme,bei 4 Abwesenden"
(Vorstehend meine Ansichten zur Sachlage)(Sicht auf mögliche Windräder von Neumünster aus)
(Sicht auf mögliche Windräder von Baiershofen aus)
|
||
© 2025 Josef Heinle
|
(Index) |